Der Pfarrgemeinderat als Leitungsgremium berät in regelmäßigen Sitzungen, was zu tun ist, um ein lebendiges Gemeindeleben zu ermöglichen.
Der Vermögensverwaltungsrat trägt für die finanzielle Basis des Pfarrlebens Sorge.
Der Pfarrgemeinderat von St. Ulrich

Anton Budin , *1953, Pensionist
Meine Anliegen: Gemeindeaufbau, Ehe und Familie, PR, Pfarrleitungsteam

Stefan Eckensperger, *1997, Student, Oberministrant
Meine Anliegen: Ministranten – & Jugendarbeit, Schriftführer

Doris Greinert, *1973, Richterin
Anliegen: Wirtschaft, Recht und Familie, Mitglied des VVR

DI Bernd Hofmann, *1943, Pensionist
Meine Anliegen: Liturgie und Kirchenmusik – Verein St. Ulrich

Alois Knoll, *1954, Zollbeamter i.R.
Meine Anliegen: Liturgie, Stellvertretender Vorsitzender des PGR St. Ulrich

DI Philipp Kropatschek, *1972, Bauingenieur
Meine Anliegen: Bauvorhaben, Gebäudeerhaltung. Mitglied des VVR Pfarrleitungsteam

Jeanne Ponce, *1998, Studentin
Meine Anliegen: Ministranten-& Jugendarbeit

Ursula Schneider, *1959, Pensionistin
Meine Anliegen: Liturgie, Feste

Elisabeth Siller, *1945, Pensionistin
Meine Anliegen: Kirchenmusik, Veranstaltungen
amtliche Mitglieder

Pfarrmoderator Abt Nikolaus Poch OSB, *1965, Vorsitzender des PGR & des Vermögensverwaltungsrates (VVR)

Akademischer Pastoralassistent Dipl. – Rel. Päd. FH Patrik Heykman, M.A., *1965, Stellvertretender Vorsitzender im Vermögensverwaltungsrat (VVR)